Besuch bei SOETEBIERS DORFBÄCKEREI: Ministerpräsident Olaf Lies im Landkreis
Gestern hatte ich gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies die Gelegenheit, die Soetebiers Dorfbäckerei GmbH zu besuchen. Der Familienbetrieb mit Sitz in Scharmbeck steht seit Generationen für echtes Handwerk, regionale Verantwortung und eine tiefe Verbundenheit zu unserer Heimat.
Schon beim Betreten der Backstube wird deutlich, dass hier nicht einfach nur Brot gebacken wird – hier wird Regionalität gelebt. Die Soetebiers beziehen ihre Zutaten, von Landwirten und Produzenten aus der Umgebung. Kurze Lieferwege, enge Partnerschaften mit regionalen Zulieferern und der bewusste Verzicht auf industrielle Massenproduktion machen den besonderen Charakter des Unternehmens aus.
Im Gespräch mit der Geschäftsführung wurde schnell klar, wie sehr Nachhaltigkeit und Regionalität hier zusammengehören. Die Dorfbäckerei investiert bewusst in moderne, energieeffiziente Technik und setzt gleichzeitig auf traditionelle Handwerkskunst. Damit zeigt sie, dass wirtschaftlicher Erfolg, ökologische Verantwortung und soziale Verbundenheit kein Widerspruch sein müssen.
Olaf Lies hob hervor, dass Betriebe wie Soetebiers Dorfbäckerei das Rückgrat des ländlichen Raums bilden: „Hier entstehen nicht nur Arbeitsplätze, hier wird Gemeinschaft geschaffen und Identität gestiftet.“ Auch Svenja Stadler betonte die Bedeutung regionaler Betriebe, die mit Leidenschaft und Weitsicht handeln – und damit den Beweis liefern, dass regionale Wirtschaftspolitik wirkt.
Mich beeindruckt besonders, wie konsequent die Familie Soetebier ihre regionale Verantwortung lebt. Ob durch lokale Lieferketten, faire Beschäftigungsbedingungen oder die Ausbildung junger Fachkräfte: Soetebier ist ein echtes Beispiel dafür, wie nachhaltige Regionalwirtschaft aussehen kann.
Ich danke der Familie Soetebier herzlich für den offenen Austausch, den Einblick in die Backstube und den freundlichen Empfang. Der Besuch hat einmal mehr gezeigt: Wenn Politik und Handwerk miteinander im Gespräch bleiben, entstehen Lösungen, die unsere Region stärken – und unsere Heimat lebenswert halten.
Bitte klicken Sie auf den Link, um dieses Video von YouTube anzuzeigen. Mit Klick auf diesen Link werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(Autor: Team Brandt)