Persönlich
Ich bin in Tespe aufgewachsen, einem Ort im Landkreis Harburg, und seit fast vier Jahren bin ich fest in Wulfsen in der Samtgemeinde Salzhausen verankert.
Bereits im Alter von 16 Jahren trat ich in die SPD ein. Der Grund dafür war eine Reportage, die ich über Willy Brandt sah. Seine Worte "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten" haben mich bis heute geprägt. Diese Aussage gilt nicht nur auf der großen politischen Bühne, sondern insbesondere in der Gemeinde und der Samtgemeinde.
Themen wie Umwelt- und Naturschutz, Schulen und Kindergärten sowie Vereinsarbeit sind wichtige Sachpolitiken, die vor Ort gehört werden müssen. Mit mir gewinnt Wulfsen und die Samtgemeinde einen engagierten Kommunalpolitiker, der mehr als nur "frischen Wind" mitbringt.
Auf meiner Homepage könnt ihr mehr über mich, meine politische Arbeit und die SPD erfahren. Seit November 2021 vertrete ich euch im Samtgemeinderat Salzhausen.
Lebenslauf
29. August 1984
Geboren in Hamburg, verheiratet
November 2000
Eintritt in die SPD
2004 – 2007
Ausbildung zum Versicherungskaufmann
2007 – 2008
Freiwilliges Soziales Jahr (Vereintes Königreich)
2008 - 2017
Kaufmännischer Angestellter
seit 2018
Leitender Angestellter
Die SPD und ich
- Seit März 2025 stellvertretender Vorsitzender für die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im Bezirk
- Seit März 2024 Mitglied im Gemeinderat Wulfsen
- Seit März 2024 Mitglied im Ausschuss für Klima, Umwelt und Tourismus der Gemeinde Wulfsen
- Seit Mai 2023 Mitglied im Bezirksbeirat der SPD im Bezirk Hannover
- Seit April 2023 Stellvertretender Unterbezirksvorsitzender im Landkreis Harburg
- Seit November 2021 Mitglied im Samtgemeinderat Salzhausen
- Seit November 2021 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat Salzhausen
- Seit November 2021 Vorsitzender des Umwelt, Klimaschutz und Tourismus Ausschuss der Samtgemeinde Salzhausen
- Seit November 2021 Mitglied im Ausschuss für Ordnung, Soziales und Mobilität der Samtgemeinde Salzhausen
- Seit September 2000 Mitglied der SPD
Die Medien und ich