
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Tourismus
Wir möchten die Umweltbilanz der öffentlichen Infrastruktur der Samtgemeinde und ihrer Mitgliedsgemeinden klimaneutral gestalten, um unseren Beitrag gegen die weitere Erwärmung der Erde und zum Klimaschutz zu leisten. Alle Maßnahmen der Samtgemeinde sollen auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit überprüft werden. Daher habe ich mich für einen zusätzlichen Fachausschuss für Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. So soll ein nachhaltiges Handeln sichergestellt werden.
In dem von der SPD neu geschaffenen Ausschuss in der Samtgemeinde Salzhausen erhaltet ihr auf dieser Seite alle Informationen - Wahlversprechen gehalten!
Hier bekommt ihr eine Übersicht der vergangenen Ausschusssitzungen
Eine Übersicht aus dem Ausschuss erhaltet ihr hier.
In der letzten Ausschusssitzung in diesem Jahr haben wir beschlossen, dass wir ein Klimaschutzkonzept für unsere Samtgemeinde bei einem externen Dienstleister in Auftrag geben möchten. Dieses wird Anfang 2023 im Rat der Samtgemeinde Salzhausen weiteren beraten. Wie immer halte ich euch informiert.
Weiter Informationen erhaltet ihr im Ausschuss Update.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Hier findet ihr das Protokoll der Ausschusssitzung vom 14 September 2022 | 87,3 KB |
Wir haben für den Umwelt und Klimaschutz Ausschuss gekämpft und uns eingesetzt. Auf der Ausschussitzung vom 12. Juli 2022 haben wir unseren Antrag auf Foerderung von Balkon PV Anlagen Balkonkraftwerke fuer Mieter und Eigentuemer von Wohngebaeuden vom 13 Juli 2022 vorgestellt. Dieser wurde einstimmig angenommen und wird nun im Samtgemeinde Ausschuss weiter besprochen.
Für mich ist es wichtig, dass wir die ambitionierten Klimaschutzziele in der Samtgemeinde Salzhausen erreichen! Dazu müssen wir den Anteil von Öko-Strom in der Samtgemeinde deutlich erhöhen. Die vorhandenen staatlichen Förderungen und Vergünstigungen richten sich jedoch vor allem an gewerbliche Stromerzeuger oder Hauseigentümer*innen mit großen Dach- Solaranlagen.
Mit Balkon-PV-Anlagen können nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter*innen die dezentrale, erneuerbare Energieproduktion unterstützen, denen kein eigenes Dach zur Nutzung der Sonnenenergie zur Verfügung steht.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Hier findet ihr das Protokoll der Ausschusssitzung vom 12. Juli 2022 | 126,0 KB |
Für den neu geschaffenen Ausschuss war es für uns als SPD Fraktion wichtig eine klare Definition des Ausschusses zu formulieren.
Diese ist nun wie folgt festgelegt:
„Im Umwelt, Klimaschutz und Tourismusausschuss können alle Themen, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, behandelt werden, die sich mit Nachhaltigkeit, Naturschutz, Kli- maschutz, Ökologie und Tourismus befassen.
Der Ausschuss gibt Empfehlungen an die Fraktionen, die Verwaltung, den SGA und/ oder den Rat. Eine Rückverweisung an einen Fachausschuss ist nicht vorgesehen.“
Das Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Hier findet ihr das Protokoll der Ausschusssitzung vom 25. April 2022 | 99,4 KB |
Hier bekommt ihr eine Übersicht über die von mir gestellten Anträge und Anfragen
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Anfrage Stadtradeln 2022 UKT Ausschuss vom 26. Juni 2022 | 86,2 KB | |
Anfrage Trinkwasserbrunnen in der Samtgemeinde Salzhausen vom 03. Februar 2023 | 112,4 KB |
Schreibt mir
Ihr habt Themen, die Euch bewegen?
Schreibt mit gerne eine E-Mail und lasst es mich wissen - ich freue mich!