Veranstaltung der Deutschen Bahn: Bürgerinformation zur geplanten Neubaustrecke Hannover–Hamburg
Der Bund hat die Deutsche Bahn damit beauftragt, eine Lösung für den überlasteten Schienenweg zwischen Hannover und Hamburg zu finden. Mit einer Auslastung von 147 Prozent zählt die heutige Strecke zu den größten Engpässen im deutschen Schienennetz. Ende Juni hat die Deutsche Bahn deshalb ihre Vorzugsvariante vorgestellt: eine Neubaustrecke über Soltau und Bergen.
Nach Einschätzung der Bahn sei dies verkehrlich, betrieblich und volkswirtschaftlich die beste Lösung. Sie erfülle die Kriterien des Deutschlandtakts und solle kürzere Reisezeiten, einen dichteren Takt sowie zusätzliche Kapazitäten im Nah-, Fern- und Güterverkehr ermöglichen.
Doch für unsere Region hätte eine solche Neubaustrecke gravierende Folgen. Dazu möchte ich klar Stellung beziehen:
Eine Neubaustrecke quer durch unsere Region lehne ich entschieden ab. Sie würde unsere Dörfer, die Natur und die Lebensqualität vieler Menschen massiv beeinträchtigen. Die Orte in unserer Samtgemeinde brauchen keine Schneise, die alles trennt, sondern Lösungen, die Mobilität ermöglichen, ohne unsere Heimat zu zerstören.
Um dich über den aktuellen Stand zu informieren, lädt die Bahn zu einer Bürgerinformation ein. Entlang verschiedener Themeninseln kannst du dich dort über die geplanten Maßnahmen und ihre Auswirkungen informieren.
📅 Donnerstag, 11. September 2025, 12–19 Uhr
📍 Stadthalle Winsen (Luhdorfer Straße 29, 21423 Winsen (Luhe))
Nutze die Gelegenheit, dir ein eigenes Bild zu machen und deine Fragen direkt an die Verantwortlichen zu stellen. Auch wenn das Projekt noch in einer frühen Planungsphase steckt, bekommst du bereits einen ersten Eindruck davon, wie die Planungen unsere Region betreffen könnten.
(Autor: Frithjof Brandt)