Am vergangenen Sonntag lud die SPD Landkreis Harburg zum Neujahrsempfang in die Burg Seevetal ein – und rund 200 Gäste folgten der Einladung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Svenja Stadler, Unterbezirksvorsitzende und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 36. Gemeinsam mit der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz und dem Europaabgeordneten Bernd Lange sorgte sie mit inspirierenden Reden für eine Atmosphäre voller Optimismus und Tatendrang. Der gemeinsame Tenor: Demokratie lebt vom Engagement aller.

„Mit Mut ins neue Jahr!“ – so lautete die zentrale Botschaft von Aydan Özoğuz. Sie nahm die Mühlen im Landkreis Harburg als Sinnbild für die Demokratie, die aus Ideen und Anstrengungen Produktives entstehen lässt. Ihr eindringlicher Appell: Auch in schwierigen Zeiten entschlossen für soziale Gerechtigkeit einzutreten. „Wir haben viel erreicht, aber gerade jetzt brauchen wir die Sozialdemokratie, um faire Löhne und eine weltoffene Gesellschaft zu sichern.“

Svenja Stadler knüpfte daran an und unterstrich, dass die SPD 2025 ambitionierte Ziele verfolgt: „Wahlkampf bedeutet mehr als gute Vorsätze. Ernst gemeinte Vorsätze hinterlassen Spuren und treiben uns an.“ Sie betonte die Bedeutung einer starken Sozialdemokratie für bezahlbare Energie, stabile Renten, mehr Wohnraum und eine überzeugende Gesundheitsversorgung. Mutig erklärte sie: „Ich habe mir fest vorgenommen, die Demokratie zu verteidigen – gegen alle, die sie mit Füßen treten. Gemeinsam sind wir stark!“

Bernd Lange, Europaabgeordneter, bezeichnete den Empfang als einen besonderen Moment zum Jahresauftakt. In seinem Grußwort rief er dazu auf, angesichts der heutigen Informationsflut achtsam zu bleiben: „Schauen Sie zweimal hin, bevor Sie urteilen. Fakten von Fiktion zu unterscheiden ist wichtiger denn je.“

Ein stimmungsvoller Ausklang wurde durch die musikalische Begleitung von Matthias Grabi am Klavier und den traditionellen SPD-Kuchen geschaffen. Der Neujahrsempfang war eine gelungene Einstimmung auf ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen. Mit diesem Rückenwind startet die SPD Landkreis Harburg in den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – mit einem klaren Aufruf, sich aktiv für eine sozial gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen.

(Autor: Frithjof Brandt)